Im Oktober bis Dezember 2025 verbrachte Moritz Wittemer, Mitglied des TUM-Oerlikon Advanced Manufacturing Institute, 2 Monate als Gastforscher am National Institute of Standards and Technology (NIST) in Gaithersburg, Maryland, USA. Während seines Aufenthalts arbeitete er mit David Deisenroth an der richtungsaufgelösten Laserreflexion während des Pulverbettbasierten Schmelzen von Metall mittels Laserstrahl. Dieser Forschung ist Teil des Projekts In-situ Absorbance Measurement for High Throughput Process Window Identification in PBF-LB/M (InsighT) (Link zur Projektseite), welches seit 2022 vom TUM-Oerlikon Advanced Manufacturing Institute finanziert wird. Wir möchten David Deisenroth und dem gesamten NIST-Team für diese aufschlussreiche Zusammenarbeit danken und freuen uns darauf, die in unseren Daten verborgenen Entdeckungen und Innovationen zu enthüllen!